Anträge der DIE FRAKTION
- Titel: Veröffentlichung der Audio-Aufzeichnungen von Plenarsitzungen
- Antragssteller*in: LINKE., ÖkoLinX-ELF, FRAKTION
- Datum: 16.02.2022 (letzte Aktualisierung des Sachstandes: 23.02.2022)
- Beschreibung:
Betreff:
Veröffentlichung der Audio-Aufzeichnungen von Plenarsitzungen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, ob die nachträgliche Bereitstellung einer Tonaufnahme der Plenarsitzungen unter folgenden Gesichtspunkten möglich ist:
1. die Übertragung der Plenarsitzung wird nicht nur live als Audio-Stream, sondern auch nachträglich als Aufzeichnung auf der Homepage der Stadt zum Download angeboten.
2. Beiträge von Redner*innen, die der Veröffentlichung im Internet nicht zustimmen, werden herausgeschnitten, ebenso wie sie jetzt bereits nicht live übertragen werden.
3. Zur besseren Orientierung wird zusammen mit der Audioaufzeichnung ein Inhaltsverzeichnis veröffentlicht, dem zu entnehmen ist, von und bis zu welcher Zeit in der Aufnahme welcher Tagesordnungspunkt behandelt wird. Alternativ wird die Aufzeichnung in mehrere Dateien aufgeteilt, so dass jeder Tagesordnungspunkt separat abrufbar ist.
4. Die öffentliche Bereitstellung der Aufzeichnung erfolgt innerhalb von einer Woche nach der Plenarsitzung.
Begründung:
Die Live-Übertragung der Plenarsitzungen ist nur ein notwendiger, aber kein hinreichender Baustein für eine adäquate Transparenz der städtischen Politik. Da die Plenarsitzungen bereits nachmittags beginnen und oft bis spät in die Nacht andauern, ist es für viele interessierte Personen nicht möglich, dem Stream zu folgen, erst recht nicht in gesamter Länge. Diesem kann Abhilfe verschafft werden, indem die Aufzeichnung, die ohnehin bereits erstellt wird, nachträglich zum Download angeboten wird.
Wie in B 4/2022 beschrieben, steht ein geeigneter Server für ein solches Angebot bereits zur Verfügung. Aus technischer Sicht spricht also nichts gegen eine dauerhafte Bereitstellung.
Da die Indizierung der Aufnahme und die Vereinzelung jedes einzelnen Redebeitrages zu arbeitsintensiv ist, wäre es ein geeigneter Kompromiss, die gesamte Aufnahme als eine Datei zu veröffentlichen und in einem Inhaltsverzeichnis beizufügen, das Höher*innen Angaben liefert, welcher Tagesordnungspunkt an welchem Punkt in der Aufnahme behandelt wird. Alternativ könnte statt einer Datei auch pro Tagesordnungspunkt eine Datei veröffentlicht werden, um die Größe und Übersichtlichkeit der einzelnen Dateien im Rahmen zu halten. Andere Kommunen in Deutschland bieten interessierten Personen einen entsprechenden Service bereits an, darunter Dresden
[1]
, Köln
[2]
und München
[3]
, die jeweils sogar Videoübertragungen und -Aufzeichnungen anbieten - Köln darüber hinaus mit "Übersetzung" in Gebärdensprache.
Antragsteller:
LINKE.
ÖkoLinX-ELF
FRAKTION
Antragstellende Person(en):
Stadtv. Ayse Zora Marie Dalhoff
Stadtv. Dominike Pauli
Stadtv. Dr. Daniela Mehler-Würzbach
Stadtv. Eyup Yilmaz
Stadtv. Michael Müller
Stadtv. Monika Christann
Stadtv. Pearl Hahn
Stadtv. Jutta Ditfurth
Stadtv. Manfred Zieran
Stadtv. Luigi Brillante
Stadtv. Falko Görres
Stadtv. Herbert Förster
Stadtv. Nico Wehnemann
Vertraulichkeit: Nein
Zuständige Ausschüsse:
Ältestenausschuss
Versandpaket: 23.02.2022
- Nummer: 287
- Abstimmung der FRAKTION:
- Ortsbeirat:
- Typ: NR