Zum Hauptinhalt springen

Aktion beendet

Die Aktion ist beendet und war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Bewerbungen konnten wir einreichen. Eine Auswertung findet sich HIER!

Jetzt Stadtrat werden und ordentlich durchregieren!

Die Bewerbungsfrist ist mittlerweile verstrichen. Die Gewinner*innen werden demnächst von der Verwaltung kontaktiert.

Die Stadt Frankfurt sucht neue Stadträte für Dings und einen ersten Beigeordneten. In der Vergangenheit wurden diese Posten durch Klüngelei und Parteibuch vergeben, auch wenn formal eine Ausschreibung notwendig ist.

Doch nun wird bestimmt alles anders! Die neue Regierungskoalition aus Grünen, Sozen, FDP und VOLT macht es sicherlich und ganz bestimmt besser, mutiger und progressiver und wählt als Stadträt:innen nur qualifizierte Menschen aus, die mit Expertise und Sachverstand eine wertvolle Arbeit für unsere Stadt leisten. Doch gutes Personal ist – gerade in den Reihen der Koalition – schwer zu finden. Wir bieten daher interessierten Bürger:innen diesen Bewerbungsservice, damit möglichst viele qualifizierte Bewerbungen eingehen.

Machen Sie sich also selbst zum hauptamtlichen Stadtrat mit unserem Bewerbungsservice (es geht um nichts weniger als um die Zukunft Frankfurts und um Geld).

Bewerbung
Sehr geehrte Wahlkommission, lieber
Wie ich aus
erfahren habe, suchen Sie derzeit neues Personal für Ihren hauptamtlichen Magistrat, den Sie nach Gutdünken mit Aufgaben bedenken können.

Ich bewerbe mich hiermit für den Posten als
Ich habe mich umfangreich informiert und nach Studium verschiedener Quellen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich für dieses Amt hervorragend geeignet bin.

Mir ist zu Ohren gekommen, dass ich keine besondere Qualifikation benötige und die ausgeschriebenen Posten statt nach fachlicher Eignung eher nach Parteibuch bei Hinterzimmerabsprachen vorab ausgeklüngelt werden. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass diese schlimmen Gerüchte der Wahrheit entsprechen, da das bedeuten würde, dass hier einfach Steuergeld verbrannt und nicht zum Besten der Stadt und ihrer Bewohner*innen gehandelt würde.

Weil ich also fest an Sie, die Zukunft (besonders meine eigene), an Demokratie und den nachhaltigen Blick von Politiker:innen glaube, werfe ich nun meinen Hut in den Ring.

Für den o.g. Posten qualifiziere ich mich im besonderen Maße, denn
Das richtige Parteibuch
Mir ist bewusst, dass die zu erwartende Besoldung (ca. 130.000 € / Jahr)
Abschließend möchte ich noch bemerken, dass ich
Mit freundlichen Grüßen
P.S.:
Bedanken Sie sich bei DIE FRAKTION für diese Premiumbewerbung und senden Sie mir eine Eingangsbestätigung, positiven Bescheid sowie Informationen zum Datum meines Dienstantritts an:
Wir möchten sicherstellen, dass Bürger:innen sich für diese Jobs bewerben können und dies ohne Hürden wie dem lästigem Postweg. So bieten wir als besonderen Service an, Ihre Bewerbung zu drucken und via kostenneutraler Hauspost an den Wahlprüfungsausschuss zu senden. Dazu benötigen wir Ihre Postanschrift (siehe unten). Beachten Sie dazu unsere Datenschutzhinweise unter www.die-fraktion.net/datenschutz.

Sollten Sie den Service nicht wünschen, können Sie Ihre Bewerbung (auch mit einem individuellem Text) an folgende Adresse per Post senden:
Wahlprüfungsausschuss / Stadtverordnetenvorsteherin
Bethmannstraße 3
60311 Frankfurt am Main.

Bitte beachten Sie hierbei, dass auf dem verschlossenen Umschlag der Bewerbung das Stichwort "Bürgermeister:in/erster Beigeordneter" oder bei anderen Tätigkeitsfeldern das Stichwort "Stadtrat" stehen muss. Beim FRAKTIONsservice kümmern wir uns um diese Details.