Pressemitteilungen
Thomas Schmitt: "Feldmann muss Schweigen brechen!"
Fraktionsvorsitzender Thomas Schmitt (Freie Wähler) fordert Erklärung von Oberbürgermeister Feldmann.
Investitionen in Museen: „Müssen Lohndumping beenden!“
Das Kulturdezernat der Stadt Frankfurt kündigt Investitionen in Millionenhöhe in die städtischen Museen an. Das Lohndumping, welches im Bereich der…
Club Voltaire: Kein Geld für Antisemitismus
Mit großem Unverständnis beobachtet DIE FRAKTION – der Zusammenschluss von Die PARTEI, Piraten und Freie Wähler im Stadtparlament – das Gebaren des…
„CDU-Forderung nach Kürzung der Plenarsitzungen verstößt gegen Hessische Gemeindeordnung und Demokratieprinzip “
Mit Unverständnis begegnet DIE FRAKTION – der Zusammenschluss aus Die PARTEI, Piratenpartei und Freie Wähler Frankfurt im Römer – auf die Forderung…
Magistrat ignoriert Opposition - FRAKTION mit juristischen Schritten
DIE FRAKTION hat sich deshalb die Expertise eines ausgewiesenen Verwaltungsrechtlers eingeholt und strebt juristische Klärung in zwei Fällen an: …
Jugendparlament - Stuttgart kann Vorbild für Frankfurt sein
„Der Jugendrat Stuttgart hat uns einen wertvollen Einblick gewährt”, resümiert Nico Wehnemann, „der sich in der weiteren Beratung um ein Frankfurter…
+++ Treffen mit Jugendparlament:
„Von Wiesbaden für die Zukunft der Jugendlichen lernen“ +++
PM: FRAKTION stellt 34 Anträge zum Radentscheid
DIE FRAKTION bringt die 34 zentralen Forderungen des Radentscheids zum Ausbau von Radwegen an Hauptverkehrsstraßen als Anträge in das Stadtparlament…
PM: Jugendparlament
Pressemitteilung der FRAKTION
PM: Caricatura auf dem Weg zur Eigenständigkeit
+++ Autonomes Caricatura Museum:
DIE FRAKTION begrüßt Entscheidung des Kulturdezernats+++
Herr Post
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Referent für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
moritz.post@die-fraktion.org
069 212 75 456
DIE FRAKTION
Bethmannstr. 3
60311 Frankfurt
Pressefotos
Pressefotos von unseren Fraktionären in druckfähiger Auflösung finden Sie in unserer ZIP-Datei.
Als Credit geben Sie bitte (c)DIE FRAKTION an.